Spitex 60plus – für uns eine Erfolgsgeschichte
Im Sommer 2014 mussten wir aus diversen Gründen entscheiden, die bisherige und langjährige Zusammenarbeit mit unserer privaten Spitex zu beenden. Kein leichter Entscheid. Das zeigte sich besonders, als wir uns auf die Suche nach einer neuen Unterstützung machten. Erste Vorabklärungen mit der öffentlichen Spitex förderten mehrere Hindernisse und Probleme zutage. So brachten uns anschliessend diverse weitere Recherchen über viele Gespräche quer durch diverse Printmedien und tief ins Internet. Dieses Vorgehen führte zu Kon- takten mit zwei privaten Spitex-Organisationen und zusätzlich auch zur Spitex 60plus. Bedingt durch den Standort der Spitex 60plus in Langenthal waren wir uns aber nicht sicher, ob unser Wohnort in Koppigen nicht ausserhalb des Einsatzgebietes liegen würde. Trotz diesen Bedenken erfolgte unsererseits eine erste Kontaktaufnahme. Anlässlich eines Telefongesprächs zeigte sich uns die Pflegedienstleiterin Anna Kloczkowska als sehr zuvorkommend, freundlich und offen. Ihre Auskünfte zeugten vor allem auch von einer grossen Kompetenz. Im Rahmen vertiefter Abklärungen besuch- te uns Frau Kloczkowska auch in unserem Heim. Nun wurde im ausführlichen Gespräch schnell klar, dass die Spitex 60plus unsere Anliegen und Anforderun- gen sehr genau analysierte. Dabei zeigten sich unsere Wünsche aufgrund der Krankheit meiner Frau (ALS / PLS) als sehr komplex. Im Zentrum standen die beiden Punkte des Einsatzes von möglichst wenig verschiedenen Pflegerin- nen (aus Kommunikationsgründen) und das Beibehalten der bisherigen, für uns wichtigen Pflegezeiten. Nach weiteren, dem Gespräch folgenden Spitex-internen Abklärungen erhielten wir aber äusserst rasch die für uns sehr erfreuliche Zusage. So startete die Spitex 60plus ihre Einsätze in Koppigen am 1. Januar 2015 Zusätzlich zu den Pflegefachfrauen war beim ersten Einsatz auch Anna Kloczkowska als Leiterin der Pflege und Betreuung anwesend. Dabei wurden durch sie die detaillierten Arbeitsabläufe auf- genommen und registriert. In der Zwischenzeit sind zweieinhalb Jahre vergangen. Die anspruchsvolle Einführungszeit ist längst vergessen und die tägliche Pflege läuft optimal und kompetent und mit viel Herzblut.
Wir sind glücklich und froh, dass der Spitex-Wechsel optimal geklappt hat und dass die Spitex 60plus auf unsere Wünsche und Anliegen eingegangen ist und diese im Arbeitsablauf auch integriert hat. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass die tägliche Pflege sehr zuverlässig, liebevoll und kompetent ausgeführt wird. Zudem werden die etwas speziellen Einsatzzeiten problemlos und pünktlich eingehalten. Dies hilft mir als Angehörigem (Ehemann), während diesen Einsatzzeiten eine «sorgenfreie» Auszeit geniessen zu können – ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt. Bei immer wieder auftretenden zusätzlichen Terminen wie Spitalbesuch, Arzttermin usw ein Werbespot, dann liegen Sie komplett falsch. Die Ausführungen zeigen in allen Punkten die Tatsachen auf, und diese sind für uns eine Erfolgsgeschichte. Da- für möchten wir uns beim ganzen 60plus- Team herzlich bedanken. Als Fazit können wir die Spitex 60plus jederzeit und problemlos weiterempfehlen.
Koppigen im Juni 2017 Magi und Hans Fraefel