Wir bilden junge Leute aus
Seit vier Jahren können junge, motivierte Leute bei uns den Beruf als Fachfrau/Fachmann Gesundheit (EFZ) von Grund auf erlernen. Damit erfüllt die Spitex 60plus eine wichtige Aufgabe zur Ausbildung neuer Pflegefachkräfte.
Nach erfolgreichem Abschluss des letzten Ausbildungsjahres haben unsere zwei Lernenden, Frau Kirthiga Kanakasapapathy, von Langenthal, und Frau Habibe Beciri, von Rothrist, das Eidge- nössische Fähigkeitszeugnis als Fachangestellte Gesundheit erlangt. Als frisch gebackene Pflegefachfrauen sind sie nun bereit, in ihren Wahlberuf einzusteigen und ihr Wissen und Können im Dienste der älteren und kranken Menschen mit Freude einzusetzen.
Frau Bleona Deliu, von Langenthal, hat das erste Ausbildungsjahr mit Bravour abgeschlossen und freut sich auf die nächsten Herausforderungen.
Frau Defne Cag, von Bützberg, beginnt im August 2018 die Ausbildung zur Fachangestellten Gesundheit FaGe EFZ in unserer Organisation, und wir heissen sie schon jetzt herzlich willkommen.
Anna Kloczkowska ist Ausbildungsverantwortliche und Berufsbildnerin und trägt die Verantwortung für die kontinuierliche Begleitung, Förderung und Qualifikation der Lernenden während der praktischen Ausbildung. Sie berücksichtigt verschiedene Lernmethoden und betriebliche Vorgaben. Durch Begleitungen, Fachgespräche und Beratung unterstützt sie die Lernenden bei der Reflexion konkreter Handlungssituationen. Sie hilft dem Team beim Führen der Verlaufsdokumentation und arbeitet mit allen an der Ausbildung Beteiligten zusammen.
Marianne Abate ist Pflegefachfrau DN1 und übernimmt im Spitex-Alltag Anleitungs- und Begleitungsaufgaben der Lernenden. Sie führt Gespräche mit ihnen und coacht sie regelmässig. Dabei gibt sie mündliche Rückmeldungen über gemachte Beobachtungen und Leistungen der Lernenden und hält Wesentliches in den entsprechenden Lerndokumentationen fest.
Kirthiga Kanakasapapathy, FaGe EFZ
Habibe Beciri, FaGe EFZ
Bleona Deliu, FaGe-Lernende zweites Lehrjahr
Frau Tülay Aydin vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Bern zu Besuch in der Spitex 60plus: Die Lehrbetriebe können auf die Begleitung und Unterstützung vom Kanton zählen, damit eine hohe Ausbildungsqualität erreicht wird.